DOGS ON TOUR TESTET RINSEKIT
In diesem Monat wurde unser RINSEKIT von der Dog-Walkerin Martina Lubetzki getestet: nicht nur die Hunde wurden dabei abgeduscht - auch beim Bewässern der Pflanzen und Reinigen von matschigen Stiefeln nach dem Spaziergang kam die mobile Dusche zum Einsatz.
Frau Lubetzki's Fazit: "Ich war überrascht, wie gut das RINSEKIT funktioniert und wie viel Einsatzmöglichkeiten es dafür gibt.Beachten sollte man die Größe, mit seinen 42 x 36 x 30 cm musste ich mir schon überlegen, wo ich es im Auto unterbringe. Wenn die Hunde es gewohnt sind zu duschen, ist es eine sehr praktische Sache, leider sind es in meiner Gruppe nur sehr wenige.Empfehlen würde ich es allen Hundebesitzern, die einen sehr aktiven Hund haben, der keinen Schmutz scheut. Allerdings sollte er auch das Wasser nicht scheuen, bzw. lernen, dass duschen toll sein kann.Auch für alle die am Haus keinen Wasseranschluss haben, kann RINSEKIT eine hilfreiche Sache in verschiedenen Situationen sein."
Folgend seht ihr den ganzen Testbericht und das Video!
VIDEO: Testbericht RINSEKIT - Dogs on Tour, Dog-Walkerin Martina Lubetzki
TESTBERICHT
In den letzten Monaten durfte ich die mobile Dusche von RinseKit testen. Hier ist mein Ergebnis: Funktion: Die Funktion des RinseKit bewerte ich mit sehr gut.
Nach dem Befüllen hat man für ca. 3 Minuten einen kraftvollen Wasserstrahl, danach baut sich der Druck langsam ab. Auch wenn das RinseKit einige Zeit steht, bleibt der Druck erhalten. Der Duschkopf hat 7 Einstellungsmöglichkeiten vom festen Strahl über den normalen Duschstrahl, bis hin zum Sprühnebel.
Das Befüllen geht recht schnell. Innerhalb von 20-30 Sekunden läuft das RinseKit voll. Ich musste es aufgrund des Adapters immer im Garten oder Keller befüllen. Es gibt allerdings einen Adapter als Zubehör, mit diesem ist es möglich das Gerät auch am Waschbecken und in der Badewanne auch mit warmen Wasser zu befüllen. Einsatzgebiete: Beim Dogwalking Da ich mit meinen Hunden jeden Tag bei Wind und Wetter unterwegs bin, hatte ich folgende Verwendung für das RinseKit. - Ich hatte, vor allem an heißen Tagen, immer frisches Trinkwasser für die Hunde dabei. - Für Hunde die es mögen, ist an besonders heißen Tagen eine kleine Abkühlung als Dusche oder mit Sprühnebel angenehm. - An den feuchten und nassen Tagen hilft es die vierbeinigen, aber auch die eigenen Füße nach der Tour zu reinigen. Allerdings sollte man die Hunde an die Dusche langsam gewöhnen. - Auch wenn ein Hund sich in etwas für ihn wohlriechendem gewälzt hat, hilft eine Dusche die Heimfahrt besser zu überstehen. Im Alltag - Wenn man keinen Wasseranschluss draußen zur Verfügung hat, eignet sich das RinseKit bestens um Pflanzen zu wässern, alle möglichen Dinge wie Fahrrad, Gartengeräte, Gartenmöbel usw. zu reinigen.
Fazit: Ich war überrascht, wie gut das RinseKit funktioniert und wie viel Einsatzmöglichkeiten es dafür gibt. Beachten sollte man die Größe, mit seinen 42 x 36 x 30 cm musste ich mir schon überlegen, wo ich es im Auto unterbringe. Wenn die Hunde es gewohnt sind zu duschen, ist es eine sehr praktische Sache, leider sind es in meiner Gruppe nur sehr wenige.
Empfehlen würde ich es allen Hundebesitzern, die einen sehr aktiven Hund haben, der keinen Schmutz scheut. Allerdings sollte er auch das Wasser nicht scheuen, bzw. lernen, dass duschen toll sein kann. Auch für alle die am Haus keinen Wasseranschluss haben, kann RinseKit eine hilfreiche Sache in verschiedenen Situationen sein.